Edelsalami – höchste Qualität vom Nustrale-Schwein

Edelsalami vom Australe-Schwein

Salami

Auch bei der Salami stehen unsere korsischen Produkte auf höchstem Niveau: Nicht wie sonst üblich Sepratorenfleisch und andere minderwertige Teile sondern ausschließlich Abschnitte der anderen Fleischstücke der Nustraleschweine werden für die gute korsische Salami genutzt und das schmeckt man.

Die Würste mit ihrem charakteristisch groben Brät werden nach Ihrer Abfüllung im Naturdarm zuerst einige Tage fein in der Trockenkammer geräuchert, dort bleiben sie weitere 7 Wochen hängen. Erst dann erfolgt der Umzug in die dafür vorgesehenen Keller und es beginnt die eigentliche Reifung.

Üblicherweise dauert diese von der Produktion im November und Dezember einige Monate, meist bis März des kommenden Jahres – je länger die Salami abhängt, desto tiefer und intensiver wird ihr Geschmack. Ohne jegliche Zusatzstoffe und auch hier nur mit Salz und Pfeffer bearbeitet, enfaltet sich ein herrlich kräftiger Geschmack mit ganz konkreten Noten der heimischen Nustrale-Rasse, minimalistisch und doch opulent und vollkommen zu Recht ausgezeichnet mit dem AOP-Siegel.